Festival der Schule der kleinen Künstler:innen

Bild

Wie jedes Jahr laden die Kinder der Schule der kleinen Künstler:innen ihre Familie und Freunde ein, anlässlich des Festivals ihre künstlerischen Werke im Rahmen von Ausstellungen und Aufführungen zu entdecken. Dieses Jahr findet das Festival unter dem Motto Mittelaltermarkt statt und bietet den Besucherinnen und Besuchern eine echte Zeitreise in der einzigartigen Atmosphäre des Bollwerks (Belluard) und des Arsen'alt! Die Veranstaltung ist kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Link zum Programm (PDF) (vor Ort wird ein Programm mit Plan verteilt)

Datum und Uhrzeit
Samstag, 12. April 2025 von 12 bis 18 Uhr 
Um 15.15 Uhr ist ein offizieller Teil vorgesehen mit einer Rede von Mirjam Ballmer, Gemeinderätin, gefolgt von einer Performance von zwei Lehrpersonen der Schule der kleinen Künstler:innen sowie einer mittelalterlichen Fechtshow.

Adresse
Derrière-les-Remparts 12+14, 1700 Freiburg

Wetter
Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Kleiden Sie sich der Witterung entsprechend.

Transportmittel
Bevorzugen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel und den Langsamverkehr. 

Verpflegung
Während der gesamten Veranstaltung werden dem Publikum kalte und heisse Getränke angeboten.
Den Kindern der Schule der kleinen Künstler:innen wird eine Zwischenverpflegung offeriert.
Die Besucherinnen und Besucher haben zudem die Möglichkeit, sich vor Ort zu verpflegen (Crêpes).

Animationen und Aktivitäten
Für die Kinder werden Spiele und Ausmalbilder angeboten.
Um 15:15 Uhr gibt es in der Festung Animationen voller Überraschungen!

Eingeschränkte Mobilität
Ein Teil des Bollwerks ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich (1. Stock).

Kinderwagen
Es ist ein Bereich für Kinderwagen im Bollwerk vorgesehen.

Was ist die Schule der kleinen Künstler:innen?

Die Schule der kleinen Künstler:innen bietet allen in der Stadt Freiburg wohnhaften Kindern von der 1H bis zur 8H (ca. 5 bis 12 Jahre) kostenlose Workshops ausserhalb der Schulzeit an. Diese Workshops geben eine Einführung in die Kunst und bieten jedem Kind die Möglichkeit, sein kreatives Potenzial in sehr unterschiedlichen Bereichen zu entdecken: Flöte, Gitarre, Theater, Magie, Fotografie, Animationsfilm, Bildhauerei, Malerei, Zeichnen, Comics, Videospielentwicklung, Keramik und vieles mehr. Weitere Informationen