Geschlechterspezifische Gewalt im Hochschulwesen in der Schweiz: Bilanz und Aktionen zur Bekämpfung

Vom Verein EquOpp organisierter Vortrag

Mit Giorgia Magni (Assistentin/Doktorandin an der Universität Genf)

Seit den 60er-/70er-Jahren mobilisieren sich Gruppen feministischer Forscherinnen und Studentinnen, um die geschlechterspezifische Gewalt in den Universitäten anzuprangern und zu bekämpfen. In der Schweiz glichen diese Initiativen wie an anderen Orten auch die fehlende Handlungsbereitschaft der höheren Bildungseinrichtungen aus und trugen zu Fortschritten bei, insbesondere in Bezug auf die Sensibilisierung und die Einführung von Präventionsdispositiven. Während des Vortrags wird Giorgia Magni eine Bestandsaufnahme der geschlechterspezifischen Gewalt in der höheren Bildung in der Schweiz – Universitäten und Fachhochschulen – und die entwickelten Initiativen zu ihrer Bekämpfung präsentieren.

Nach dem Vortrag wird ein Aperitif serviert.
Für alle, ohne Anmeldung

Sprache : Französisch