Kapseln der Zukunft - Sound-Ausstellung
Das Kollektiv Les Impostures lädt Sie ein, sich die Aufnahmen von Botschaften für die Zukunft anzuhören, die sich junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren gegenseitig geschickt haben.
Das Kollektiv Les Impostures lädt Sie ein, sich die Aufnahmen von Botschaften für die Zukunft anzuhören, die sich junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren gegenseitig geschickt haben.
Das wilde Freiburg - Christopher Schaller
In einer vom Labo urbain unterstützten Residenz wird der Naturfotograf Christopher Schaller die Natur in der Stadt Freiburg erkunden. Er wird mit seiner analogen Kamera ein Zeugnis davon liefern, das man sich im L'Atelier ansehen kann.
In einer vom Labo urbain unterstützten Residenz wird der Naturfotograf Christopher Schaller die Natur in der Stadt Freiburg erkunden. Er wird mit seiner analogen Kamera ein Zeugnis davon liefern, das man sich im L'Atelier ansehen kann.
Kapseln der Zukunft - Sound-Ausstellung
Das Kollektiv Les Impostures lädt Sie ein, sich die Aufnahmen von Botschaften für die Zukunft anzuhören, die sich junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren gegenseitig geschickt haben.
Das Kollektiv Les Impostures lädt Sie ein, sich die Aufnahmen von Botschaften für die Zukunft anzuhören, die sich junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren gegenseitig geschickt haben.
Kapseln der Zukunft - Sound-Ausstellung
Das Kollektiv Les Impostures lädt Sie ein, sich die Aufnahmen von Botschaften für die Zukunft anzuhören, die sich junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren gegenseitig geschickt haben.
Das Kollektiv Les Impostures lädt Sie ein, sich die Aufnahmen von Botschaften für die Zukunft anzuhören, die sich junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren gegenseitig geschickt haben.
Kapseln der Zukunft - Sound-Ausstellung
Das Kollektiv Les Impostures lädt Sie ein, sich die Aufnahmen von Botschaften für die Zukunft anzuhören, die sich junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren gegenseitig geschickt haben.
-
Das Kollektiv Les Impostures lädt Sie ein, sich die Aufnahmen von Botschaften für die Zukunft anzuhören, die sich junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren gegenseitig geschickt haben.
Das wilde Freiburg - Christopher Schaller
In einer vom Labo urbain unterstützten Residenz wird der Naturfotograf Christopher Schaller die Natur in der Stadt Freiburg erkunden. Er wird mit seiner analogen Kamera ein Zeugnis davon liefern, das man sich im L'Atelier ansehen kann.
In einer vom Labo urbain unterstützten Residenz wird der Naturfotograf Christopher Schaller die Natur in der Stadt Freiburg erkunden. Er wird mit seiner analogen Kamera ein Zeugnis davon liefern, das man sich im L'Atelier ansehen kann.
Messe für Kreativkurse
Die Messe für Kreativkurse bietet der Öffentlichkeit einen Überblick über das in Freiburg bestehende Angebot an Kursen für visuelle Kunst.
Die Messe für Kreativkurse bietet der Öffentlichkeit einen Überblick über das in Freiburg bestehende Angebot an Kursen für visuelle Kunst.
Le Grand Atelier
Le Grand Atelier wurde als ein Tag konzipiert, der dem Bedürfnis der Künstler der Stadt Freiburg entspricht, ihre Arbeit der Öffentlichkeit vorzustellen.
2 Vermittlungsparcours
43 Künstler – 29 Ateliers – 3 Pop-up-Ateliers
Salon des cours créatifs und Infopunkt im L'Atelier
Le Grand Atelier wurde als ein Tag konzipiert, der dem Bedürfnis der Künstler der Stadt Freiburg entspricht, ihre Arbeit der Öffentlichkeit vorzustellen.
2 Vermittlungsparcours
43 Künstler – 29 Ateliers – 3 Pop-up-Ateliers
Salon des cours créatifs und Infopunkt im L'Atelier
Das wilde Freiburg - Christopher Schaller
In einer vom Labo urbain unterstützten Residenz wird der Naturfotograf Christopher Schaller die Natur in der Stadt Freiburg erkunden. Er wird mit seiner analogen Kamera ein Zeugnis davon liefern, das man sich im L'Atelier ansehen kann.
-
In einer vom Labo urbain unterstützten Residenz wird der Naturfotograf Christopher Schaller die Natur in der Stadt Freiburg erkunden. Er wird mit seiner analogen Kamera ein Zeugnis davon liefern, das man sich im L'Atelier ansehen kann.
- Kopieren Sie den oben stehenden Link
- Öffnen Sie Google Kalender
- Auf der linken Seite neben "Weitere Kalender" auf das “+”, und dann “Per URL"
- Fügen Sie den kopierten Link ein und klicken Sie auf "Kalender hinzufügen"