Agenda

Filtern nach

Prävention von aggressivem Verhalten im öffentlichen Raum

Workshop unter der Leitung des Vereins EX-pression

Belästigung im öffentlichen Raum, Version 1897

Historische Nachstellung durch den Verein Frauen in Freiburg

Einführungskurs in die Selbstbestimmung und Selbstverteidigung

Mit Noémie Erard und Nathalie Uhlmann, Pallas-Spezialistinnen in Selbstverteidigung

Belästigung im öffentlichen Raum, Version 1897

Historische Nachstellung durch den Verein Frauen in Freiburg

Comic-/Manga-Workshop mit Nidonite

In Zusammenarbeit mit MEMO – biblio&ludo+

Zielpublikum : Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren

Belästigung im öffentlichen Raum, Version 1897

Historische Nachstellung durch den Verein Frauen in Freiburg

Café Coveillance

Leitung durch den Verein MILLE SEPT SANS

Belästigung im öffentlichen Raum, Version 1897

Historische Nachstellung durch den Verein Frauen in Freiburg

Interaktiver Theaterworkshop

Leitung durch den Verein LASSO und organisiert zusammen mit MEMO - biblio&ludo+

Zielpublikum : Kinder von 9 bis 12 Jahren

Prävention von aggressivem Verhalten im öffentlichen Raum

Workshop unter der Leitung des Vereins EX-pression

Einführungskurs in die Selbstbestimmung und Selbstverteidigung

Mit Noémie Erard und Nathalie Uhlmann, Pallas-Spezialistinnen in Selbstverteidigung

Café Coveillance

Leitung durch den Verein MILLE SEPT SANS

Prävention von aggressivem Verhalten im öffentlichen Raum

Workshop unter der Leitung des Vereins EX-pression

Einführungskurs in die Selbstbestimmung und Selbstverteidigung

Mit Noémie Erard und Nathalie Uhlmann, Pallas-Spezialistinnen in Selbstverteidigung

Einführungskurs in die Selbstbestimmung und Selbstverteidigung

Mit Noémie Erard und Nathalie Uhlmann, Pallas-Spezialistinnen in Selbstverteidigung

Interaktiver Theaterworkshop

Leitung durch den Verein LASSO und organisiert zusammen mit MEMO - biblio&ludo+

Zielpublikum : Kinder von 9 bis 12 Jahren

Comic-/Manga-Workshop mit Nidonite

In Zusammenarbeit mit MEMO – biblio&ludo+

Zielpublikum : Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren

Diese Agenda abonnieren
Google Calendar
Link in die Zwischenablage kopiert
  1. Kopieren Sie den oben stehenden Link
  2. Öffnen Sie Google Kalender
  3. Auf der linken Seite neben "Weitere Kalender" auf das “+”, und dann “Per URL"
  4. Fügen Sie den kopierten Link ein und klicken Sie auf "Kalender hinzufügen"