Nach Quartier, Thema, Person, usw. filtern
Der Brunnen des Wilden Mannes hat den Pertuis im Neustadt-Viertel verlassen, um restauriert zu werden. Die Demontage stellt die erste Etappe der Neugestaltung dieses am Fusse des Funiculaire gelegenen Bereichs dar. Das Projekt sieht vor, ihn zu einem Quartierplatz zu machen, der zu Begegnungen einlädt und ein veritables Eintrittstor zur Unterstadt darstellt. Nach Abschluss der Arbeiten in einem Jahr wird der Brunnen in der Mitte des Platzes wieder aufgestellt.
Mit dem Ziel, eine qualitativ hochwertige Infrastruktur zu gewährleisten und die Energiewende voranzutreiben, werden die Bauarbeiten in der Stadt Freiburg fortgesetzt. Darunter auch Grossbaustellen wie die Aufwertung des Burgquartiers oder die Neugestaltung der Richemond-Kreuzung, die bisher nach Zeitplan verlaufen. Parallel dazu werden die Sanierung der kommunalen Infrastrukturen und der Ausbau des Fernwärmenetzes weitergeführt. Dies hat Auswirkungen auf den Verkehrsfluss in der Stadt.
Mit der Rückkehr des warmen Wetters können die Stadt Freiburg und ihre Partner ihre Bauarbeiten wieder aufnehmen und neue Baustellen in Angriff nehmen, immer mit dem Ziel, eine qualitativ hochwertige Infrastruktur zu gewährleisten und die Energiewende voranzutreiben. Unter diesen Projekten ist der bevorstehende Beginn der Neugestaltung der Richemond-Kreuzung zu einer multimodalen Schnittstelle besonders hervorzuheben. Parallel dazu werden die Sanierung der kommunalen Infrastrukturen und der Ausbau des Fernwärmenetzes vorangetrieben. Diese Arbeiten werden Auswirkungen auf den Verkehrsfluss in der Stadt haben.
Botschaft n° 27 des Gemeinderates
Die Stadt nutzt die Sanierungsarbeiten in der Rue du Tilleul für eine Neugestaltung. Das Trottoir wird an die Strassenfläche angeglichen, um die Sicherheit der Fussgängerinnen und Fussgänger zu erhöhen. Das Projekt wird am Freitag, 16. September, öffentlich aufgelegt.
Die Zähringerbrücke ist vom Verfall bedroht. Sie wird ab Ende August 2022 zu alter Pracht wiederaufgebaut.
Die Instandsetzung der Zähringerbrücke mit Gestaltung für die Suizidprävention ist die nächste Grossbaustelle in der Stadt Freiburg. Die in nächster Zeit aufgenommenen Arbeiten werden voraussichtlich eineinhalb Jahre dauern.
Wenn sich die ersten Knospen öffnen und die Amseln in den Bäumen singen, ist es soweit: Die Baustellensaison steht vor der Tür. Diese Arbeiten sind mit Unannehmlichkeiten verbunden, aber notwendig, um die optimale Qualität des Strassennetzes zu gewährleisten. Die von der Stadt Freiburg und ihren Partnern durchgeführten Umgestaltungen betreffen fast alle Quartiere. Ihr reibungsloser Ablauf hängt von den Wetterbedingungen ab. Um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden, wird dringend empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel, sanfte Mobilität und P+R zu bevorzugen.