Nach Quartier, Thema, Person, usw. filtern
Die Stadt Freiburg hat mit der Umsetzung ihres erstes Alterskonzept begonnen. Dieses Instrument dient dazu, die Qualität des Lebensumfelds von über 65-Jährigen und deren Beteiligung zu fördern. Eine für dieses Thema verantwortliche Person hat ihren Dienst in der Stadtverwaltung angetreten und erste Massnahmen sind bereits umgesetzt worden – weitere werden folgen.
Heute fand im Guintzet in Freiburg ein Fussballturnier statt, an dem Jugendliche, politische Behörden, die Polizei sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter teilnahmen. Die Veranstaltung wurde auf eine gemeinsame Initiative der Kantonspolizei Freiburg, der Stadt Freiburg sowie mehrerer Institutionen und Vereine (REPER, Corpus, A qui le tour, Urumuri) hin organisiert.
Am Samstag war der Maggenberg-Park erfüllt von Kinderlachen: Die in den Jahren 2021, 2020 und 2019 geborenen Kinder und ihre Familien waren eingeladen, die zu ihren Ehren gepflanzten Bäume zu entdecken.
Der Gemeinderat der Stadt Freiburg hat eine neue Leiterin des Amts für Schule, Kinder und gesellschaftlichen Zusammenhalt ernannt: Joana de Weck, Führungskraft in der Kantonsverwaltung und zuvor auf Bundesebene, wird ihr Amt am 1. Juni 2022 antreten.
Im Dezember werden drei von der Hochschule für Soziale Arbeit Freiburg in Partnerschaft mit der Stadt Freiburg getragene Kulturprojekte die Strassen der Stadt beleben. Sie sollen dazu einladen, gemeinsam über die Bedeutung des Nikolausfestes nachzudenken.