Agenda

Filtern nach

Kapseln der Zukunft - Sound-Ausstellung

Das Kollektiv Les Impostures lädt Sie ein, sich die Aufnahmen von Botschaften für die Zukunft anzuhören, die sich junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren gegenseitig geschickt haben.

Laufende Gestaltung: Kunst und öffentliche Räume

Die Ausstellung „Laufende Gestaltung: Kunst und öffentlicher Raum“ ergänzt die Kulturtage 2025.
 

-

Journée[s] de la culture / Kulturtag[e] 2025

Cultiver la ville - Table ronde / Die Stadt kultivieren - Podiumsdiskussion

Journée[s] de la culture / Kulturtag[e] 2025

Expérimenter la ville - Table ronde / Die Stadt experimentieren - Podiumsdiskussion

Journée[s] de la culture / Kulturtag[e] 2025

Performer la ville - Table ronde / Die Stadt performen - Podiumsdiskussion

Journée[s] de la culture / Kulturtag[e] 2025

Explorer la ville - Ateliers participatifs / Die Stadt erkunden - Partizipative Workshops

Journée[s] de la culture / Kulturtag[e] 2025

Aménager la ville - Table ronde / Die Stadt gestalten - Podiumsdiskussion

Rundtischgespräch: SYMETRIA-Ausstellung

In Zusammenarbeit mit der Galerie Saint-Hilaire organisiert das Labo urbain einen Runden Tisch, der dem Thema Kunstverlag gewidmet ist.

Entdeckung von Schülerarbeiten - Thematische Tage Fachmittelschule Freiburg

Im L'Atelier präsentiert eine Klasse der Fachmittelschule die Ergebnisse eines thematischen Workshops.  

Hie va det – die Welt daheim in Freiburg

Hie va det : Zwanzig Lebensgeschichten in L'Atelier ausgestellt

-

Ausstellung der Illustrationen auf den Biscom-Etiketten zum Sankt-Nikolaus

Jedes Jahr werden die Sankt Nikolaus mit einer Illustration eines Freiburger Künstlers verziert.  

-

Künstlerresidenz von Camilo de Martino

Camilo de Martino, ein Künstler mit einer Leidenschaft für Kunst und Technologie, wird im Rahmen des Urban Labs im November einen Wohnsitz haben. 

-

Generalversammlung der Caroline Charrière Verein

Im Anschluss an die Versammlung findet die Vernissage der ersten Biografie von Caroline Charrière statt. 
 

Wohnen im Zwischenraum. Vom Zweck zur Nutzung

Ausstellung im Rahmen der Schweizer Wohntage 2024, zu sehen im L'Atelier (Liebfrauenplatz 16)

-

Wohnbaugenossenschaften und Gemeinden: eine Partnerschaft für eine qualitative Weiterentwicklung der Stadt

Vortrag, Fallstudien und Runder Tisch. Eintritt frei, keine Anmeldung nötig. Im Rahmen der Schweizer Wohntage 2024. L'Atelier (Liebfrauenplatz 16). 
 

Sanierung im Wohnungswesen: Bestehendes aufwerten

Vorträge mit anschliessender Diskussion. Auf Französisch. Eintritt frei, keine Anmeldung nötig. Im Rahmen der Schweizer Wohntage 2024. L'Atelier (Liebfrauenplatz 16). 

Generationenwohnen: Modelle für das Zusammenleben

Vortrag, Modelle und Erfahrungsberichte. Eintritt frei, keine Anmeldung nötig. Im Rahmen der Schweizer Wohntage 2024, L'Atelier (Liebfrauenplatz 16).

Freiburg. Von der Ist-Aufnahme zur Vision. Wohnungs- und Siedlungspolitik

Präsentation der Stadt Freiburg im Rahmen der Schweizer Wohntag 2024, L'Atelier. Eintritt frei, keine Anmeldung nötig

Eröffnung der Schweizer Wohntage 2024

Offizieller Teil, Vernissage und Führung durch die Ausstellung "Wohnen im Zwischenraum. Vom Zweck zur Nutzung". Aperitif 

« Fanny Dreyer, Vamille und Line Rime: Eine Ausstellung rund um drei Freiburger Illustratorinnen »

Durch den Verein Design Fribourg 

Der Verein Design Fribourg stellt die Arbeit von drei talentierten Freiburger Illustratorinnen im L'Atelier aus. Kommen Sie und entdecken Sie ihre einzigartigen und farbenfrohen Welten. 

-
Diese Agenda abonnieren
Google Calendar
Link in die Zwischenablage kopiert
  1. Kopieren Sie den oben stehenden Link
  2. Öffnen Sie Google Kalender
  3. Auf der linken Seite neben "Weitere Kalender" auf das “+”, und dann “Per URL"
  4. Fügen Sie den kopierten Link ein und klicken Sie auf "Kalender hinzufügen"