Nach Quartier, Thema, Person, usw. filtern
Am Freitag, 23. Mai laden die Stadt Freiburg und die Gemeinde Villars-sur-Glâne die Bevölkerung dazu ein, in ihrem Quartier zusammenzukommen und das Nachbarschaftsfest zu feiern. Den Organisatorinnen und Organisatoren werden Material und administrative Unterstützung zur Verfügung gestellt.
Die Ende letzten Jahres angekündigte letzte Bauetappe an der Richemond-Kreuzung beginnt in den kommenden Tagen. Mit dem Aufbringen der Deckschicht werden die erfolgreich verlaufenen Bauarbeiten abgeschlossen. Dazu wird die Begegnungszone während drei Tagen für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitungen sind signalisiert.
Am 30. April 2025 kommt die Tour de Romandie nach Freiburg. Die Stadt empfängt dieses Jahr die erste Etappe des Rennens: Münchenstein-Freiburg. Rund um die Ziellinie auf dem Boulevard de Pérolles finden zudem Veranstaltungen zu Ehren des Künstlers Jean Tinguely statt, dessen Geburtstag sich zum 100. Mal jährt. Dies führt zu Verkehrsbehinderungen und Parkeinschränkungen in bestimmten Bereichen der Stadt.
Der Gemeinderat hat den Detailbebauungsplan (DBP) Beausite genehmigt, der die Bedingungen festlegt, unter welchen die Renovation und Vergrösserung des Pflegeheims der Stiftung Villa Beausite durchgeführt werden kann. Die Stiftung wird dadurch auch ihre Bettenkapazität erhöhen können.
Die Burgergemeinde der Stadt Freiburg öffnet am Samstag, 12. April ihre Türen für die Einweihung ihres Espace B. Unter diesem neuen Namen präsentiert die Burgergemeinde ihre vollständig renovierte Weinhandlung und den im neuen Glanz erstrahlenden Gewölbekeller. Ein einladendes Ensemble, das Kundinnen und Kunden gebührend empfängt und zum Weinkauf oder zur Kellermiete animiert; dies alles in einer gemütlichen Atmosphäre, die modernen Komfort mit historischem Charme verbindet, noch besser empfangen und bedienen zu können und die Räumlichkeiten zur Vermietung anzubieten.
Die Neugestaltung des Auquartiers nimmt konkrete Formen an. Am 7. April haben die Bauarbeiten in der Goltgasse und auf dem Klein-Sankt-Johann-Platz begonnen. Sie markieren den Auftakt für eine umfassende Neugestaltung des öffentlichen Raums. Die von der Stadt getragene und von der Agglomeration Freiburg mitfinanzierte Initiative hat zum Ziel, einen «Dorfplatz» zu schaffen, indem den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Gewerbetreibenden mehr Platz eingeräumt wird, insbesondere durch die Schaffung von Terrassen. Die Arbeiten dauern bis 2027 und umfassen auch die Sanierung der Pont du Milieu.
Botschaft n° 50 des Gemeinderates