Die Stadt Freiburg schreibt eine Künstlerresidenz in Buenos Aires vom 1. Januar bis zum 30. Juni 2026 aus. Der Bewerbungsaufruf wird bis Dienstag, den 22. April verlängert.
Die Stadt Freiburg bietet Freiburger Kunstschaffenden mit einem engen Bezug zu Freiburg die Möglichkeit eines Residenzaufenthalts im Ausland. Die mit einem Stipendium unterstützten Atelierwohnungen befinden sich in Paris, Buenos Aires, Genua, Kairo und Belgrad.
Die Residenz im Atelier Jean Tinguely in Paris wird jedes zweite Jahr von der Stadt Freiburg ausgeschrieben. Weitere Auslandaufenthalte werden regelmässig im Rahmen der Städtekonferenz Kultur (SKK), deren Mitglied Freiburg ist, im Wechsel zwischen den Schweizer Städten angeboten.
Für temporäre Residenzen in der Stadt Freiburg können Sie die Seite des Labo urbain konsultieren.
Ausgewählte Kunstschaffende
Anja Jenny wurde für die Residenz in Paris 2025-2026 ausgewählt.
Das Duo Baron.e wurde für die Residenz in Paris 2023-2024 ausgewählt.
Chiara Bertinwurde für die Residenz in Genua 2022-2023 ausgewählt.
Informationen zur Bewerbung
Die Künstlerresidenzen werden ausgeschrieben. Wenn Sie über die kommenden Künstlerresidenzen informiert werden möchten, abonnieren Sie den Newsletter des Kulturamts.
Es sind alle künstlerischen Disziplinen willkommen. Zu den Auswahlkriterien, die von einer Expertenjury bewertet werden, gehören die Qualität des Kunstprojekts, das Interesse des Kunstschaffenden, für dieses Projekt ins Ausland zu gehen, die Bedeutung des Auslandaufenthalts in dieser Phase seiner künstlerischen Karriere und die Einbettung des Projekts in seinen künstlerischen Ansatz.
Teilnahmebedingungen
Es können sich nur professionelle Kunstschaffende mit Wohnsitz in Freiburg (oder mit einem engen Bezug zu Freiburg) für diese Residenzen bewerben. Die ausgewählten Kunstschaffenden verpflichten sich, die Residenz während der gesamten Dauer zu nutzen und am Ende ihres Aufenthalts einen kurzen Bericht vorzulegen. Zudem werden die ausgewählten Kunstschaffenden ihre Arbeit in Freiburg präsentieren und zwar möglichst innerhalb von zwei Jahren nach dem Aufenthalt. Die Bewerbungsdossiers müssen in erster Linie ein Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf und eine Beschreibung des künstlerischen Projekts im Zusammenhang mit der Residenz umfassen. Die Dossiers können mittels eines digitalen Formulars eingereicht werden, sobald die Ausschreibung der Künstlerresidenzen lanciert wurde.
Inhalt des Bewerbungsdossiers
Die folgenden Fragen sollen als Leitlinie und Hilfe bei der Erstellung Ihres Bewerbungsdossiers dienen. Es handelt sich dabei lediglich um Anhaltspunkte, an denen Sie sich orientieren können, sie müssen nicht genauso in ihr Dossier aufgenommen werden. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Amt gerne zur Verfügung.
- Was war mein bisheriger künstlerischer Werdegang und inwiefern lässt sich mein Residenzprojekt darin einordnen? - Wie könnte mein Residenzprojekt zur Entwicklung meiner künstlerischen Laufbahn beitragen? - Wie gedenke ich mein Projekt umzusetzen und wie werde ich meine Tätigkeit während des Aufenthalts strukturieren? Was sind meine geplanten Arbeitsschritte – auch im Vorfeld und im Anschluss an den Aufenthalt? - Warum wäre es für mein Projekt von Vorteil, im Ausland bzw. in der Residenzgegend realisiert zu werden? - Mit welchen Personen, Strukturen und Institutionen vor Ort habe ich vor, in Kontakt zu treten und zu welchem Zweck?
Auswahl
Die Auswahl erfolgt auf der Grundlage der Bewerbungsdossiers durch eine Jury, die sich aus Mitgliedern des Kulturamts sowi Fachleuten aus dem Kulturbereich zusammensetzt. Die Bewerbenden werden per Post über die Entscheidung in Kenntnis gesetzt.
Atelier Jean Tinguely – Paris
Die "Cité des Arts" im Marais
Im Jahr 1985 haben der Kanton und die Stadt Freiburg in der Cité des Arts in Paris gemeinsam ein Künstleratelier (das Atelier Jean Tinguely) erworben.
Kapazität: 1 Künstlerin/Künstler
Dauer des Aufenthalts: 1 Jahr (ab 1. September)
Periodizität: jedes zweite Jahr (im Wechsel mit dem Kanton)
Residenz in Kairo – Ägypten
Blick auf das Stadttor Bab Zuweila in Kairo
Kapazität: Es stehen gleichzeitig 3 Wohnateliers für Kunstschaffende aus verschiedenen Schweizer Städten zu Verfügung.
Aufenthaltsdauer: 6 Monate
Nächste Residenz: August 2023
Kapazität: Es stehen gleichzeitig 2 Wohnateliers für Kunstschaffende aus verschiedenen Schweizer Städten zu Verfügung.
Aufenthaltsdauer: 3 Monate
Nächste Residenz: Juni 2026
Kapazität: Es stehen gleichzeitig 2 Wohnateliers für Kunstschaffende aus verschiedenen Schweizer Städten zu Verfügung.
Aufenthaltsdauer: 4 Monate
Nächste Residenz: August 2022
Kapazität: Es stehen gleichzeitig 3 Wohnateliers für Kunstschaffende aus verschiedenen Schweizer Städten zu Verfügung.
Aufenthaltsdauer: 6 Monate
Nächste Residenz: Januar 2026